Publikationen

Gemeinsam mit Karin Brem-Gintenstorfer: Dialogisch diagnostizieren (2022)
In: Höfner Claudia, Hochgerner Markus (Hrsg.): Psychotherapeutische Diagnostik, S 367 - 376, Heidelberg, Springer 
Gemeinsam mit Karin Brem-Gintenstorfer: Systemische Psychotherapie, Heilung durch Beziehung. (2021)
In: Markus Hochgerner (Hrsg.): Grundlagen der Psychotherapie, Lehrbuch zm psychotherapeutischen Propädeutikum, S 280 - 292,  Wien, Facultas
Freud im Blick des/der SystemikerIn (2007)
Integrative Therapie 33, Heft 1-2, 45-58
 
Was erzählen “Persönlichkeitsstörungen”? Systemisch-narrative Gedanken zu Erklärungsmodellen und Behandlungsansätzen (2004)
In: Obertöne-Unterschiede, Vielstimmigkeit in der systemischen Therapie,
Kongressband der Lehranstalt für systemische Familientherapie, 97-112
 
Zurück in die Zukunft, Klienten-/personzentrierte Psychotherapie und narrative Formen der systemischen Therapie (2003)
Systemische Notizen, Zeitschrift der Lehranstalt für systemische Familientherapie (LASF)
 
Aus der Erstarrung in die Bewegung- Verbindung von SKAN-Körper- und Aufstellungsarbeit für PatientInnen mit depressiver und psychosomatischer Symptomatik im psychiatrischen Kontext (2002)
In: Baxa Guni Leila, Essen Christine, Krezmeier Astrid Habiba (Hrsg.) (2002): Verkörperungen, Systemische Aufstellung, Körperarbeit und Ritual, 208-224 Heidelberg, Carl Auer
 
Die Kunst der Balance, Überlegungen zur systemischen Ausbildungssupervision 
In: Ingeborg Luif (Hrsg.) (1997): Supervision - Tradition, Ansätze und Perspektiven in Österreich, 329-34. Wien, Orac-Verlag
Modelle der Gruppenpsychotherapie, Einige Gedanken zur Bedeutung des Systems "Gruppe" für die Entwicklung therapeutischer Konversation    
In: Hochgerner Markus,Wildberger Elisabeth (Hrsg.) (1994): Die Gruppe in der Psychotherapie, S71-78, Wien, Facultas